World of Warships — Dreadnought Starter Pack
DREADNOUGHT
Als erstes Schiff ihrer Bauart revolutionierte die Dreadnought der Royal Navy die Geschichte des Schiffsbaus. Die HMS Dreadnought übertraf in Hinsicht auf Ausmaße und Feuerkraft alle ihre Vorgänger bei Weitem.
Im Spiel legt sie – wie die meisten Schlachtschiffe der niedrigeren Stufen – ein gemächliches Tempo vor und kann weder mit einer perfekten Ballistik noch einer idealen Anordnung der Geschütze aufwarten. Dennoch kann sie dank ihrer großkalibrigen Hauptgeschütze eine ernstzunehmende Gefahr für feindliche Kreuzer darstellen.
Haupteigenschaften:
• Zehn 305-mm-Geschütze in fünf Doppeltürmen Normale Feuerreichweite: 13,7 km, Feuerrate: 2 Schuss pro Minute.
• Zahlreiche sekundäre kleinkalibrige Geschütze mit einer hohen Feuerrate, aber einer Schussreichweite von nur 3 km.
• Zusätzliche Kreditpunkte je Gefecht sowie 50 % mehr EP durch die Tarnung.
CHARLESTON
Die Charleston ist ein amerikanischer Kreuzer der St.-Louis-Klasse. Dieser große Kreuzer mit mäßiger Geschwindigkeit, reichlich verfügbaren Pferdestärken und zahlreichen Hauptgeschützen eignet sich perfekt, um im Gefecht eindrucksvollen Schaden anzurichten. Mit einer für ihre Stufe ungewöhnlichen Anzahl von Geschützen stellt die Charleston einen gefährlichen Gegner für Schiffe aller Art dar.
Haupteigenschaften:
• Vierzehn 152-mm-Geschütze. Standardnachladezeit: 9 Sekunden, Feuerreichweite: 12,4 km.
• Reichliche Kraftreserven von 29.500 PS.
• Sie verdient zusätzliche Kreditpunkte je Gefecht und ihre Tarnung gewährt 50 % mehr EP je Gefecht und senkt die Schiffswartungskosten um 10 %.
Wenn Sie diese Schiffe bereits in Ihrem Hafen haben, erhalten Sie dafür keine Entschädigung.
7 TAGE WARSHIPS-PREMIUMKONTO
Das Warships-Premiumkonto gewährt die folgenden Boni:
• +65 % EP je Gefecht
• +50 % Kreditpunkte je Gefecht
• Die Fähigkeit, in World of Warships-Feldzügen drei Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
Preisvergleich
Galerie
Du hast keine Kreditkarte?
Anleitung
Du tätigst deinen Kauf in einem der oben aufgeführten Microsoft Stores - vorzugsweise natürlich den mit dem besten Preis - genauso wie du es auch im deutschen Store machen würdest. Der einzige Unterschied ist das du in der Regel eine Kreditkarte benötigst um Bezahlen zu können.
Um dich in dem ausländischen Store besser zurecht zu finden, kannst du z.B. die Übersetzungsfunktion deines Browsers nutzen.
Nutze das Xbox Konto, welches du auch auf der Konsole verwendest, um dich im Store anzumelden und füge im Bezahlvorgang deine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinzu. Ab dem nächsten Kauf steht dir die Zahlungsoption dann immer direkt zur Verfügung.
Wenn du bei einem unserer Partnershops kaufst erhältst du im Anschluß einen Code, welchen du an deiner Konsole oder auf der Microsoft Website einlösen kannst. Danach ist das Spiel in deinem Xbox Account hinterlegt und steht zum sofortigen Download bereit.